Mindestlohn im Gerüstbauerhandwerk


 

Aktuelles

Die Bekanntmachung über einen Antrag auf Erlass einer Verordnung zur Erstreckung der Rechtsnormen eines Tarifvertrags für die Branche Gerüstbauerhandwerk und den Entwurf einer Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk erfolgte am 17.11.2025 im Bundesanzeiger. Dabei geht es um die Neunte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk.
Geplante Erhöhungsschritte:

  • ab 1. Oktober 2026: 14,35 Euro
  • ab 1. Oktober 2027: 14,90 Euro

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2027 außer Kraft.


Die Achte Mindestlohnverordnung im Gerüstbauer-Handwerk ist mit Ablauf des 30. September 2025 außer Kraft getreten.

Verordnung über eine Lohnuntergrenze im Gerüstbauerhandwerk

Es gab keine Ost-/Westdifferenzierung.

  • Die Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk ist am 1. August 2013 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 28. Februar 2014 (BAnz AT 26.07.2013 V1).
  • Die Zweite Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk ist am 1. September 2014 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 31. März 2016 (BAnz AT 29.08.2014 V1).
  • Die Dritte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk ist am 1. Mai 2016 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 30. April 2018 (BAnz AT 29.04.2016 V1).
  • Die Vierte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauer-Handwerk ist am 1. Juli 2018 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 31. Mai 2019 (BAnz AT 29.06.2018 V1).
  • Die Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauer-Handwerk ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 31. Juli 2020 (BAnz AT 28.06.2019 V1).
  • Die Sechste Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauer-Handwerk ist am 1. März 2021 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 30. September 2021 (BAnz AT 26.02.2021 V1).
  • Die Siebte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauer-Handwerk ist am 1. Oktober 2021 in Kraft getreten. Sie galt bis zum 30. September 2023 (BAnz AT 28.09.2021 V1).
  • Die Achte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk ist am 1. Dezember 2023 in Kraft getreten. Sie gilt bis zum 30. September 2025 (BGBl. 2023 I Nr. 317 vom 29.11.2023).

Mindestlöhne ab August 2013

Zeitraum Bundesweit
08/2013 - 02/2014 10,00 €
03/2014 - 08/2014 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn.
09/2014 - 04/2015 10,25 €
05/2015 - 03/2016 10,50 €
04/2016 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn, damit gilt der gesetzliche Mindestlohn.
05/2016 - 04/2017 10,70 €
05/2017 - 04/2018 11,00 €
05/2018 - 06/2018 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn, damit gilt der gesetzliche Mindestlohn.
07/2018 - 05/2019 11,35 €
06/2019 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn, damit gilt der gesetzliche Mindestlohn.
07/2019 - 07/2020 11,88 €
08/2020 - 02/2021 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn, damit gilt der gesetzliche Mindestlohn.
03/2021 - 09/2021 12,20 €
10/2021 - 09/2022 12,55 €
10/2022 - 09/2023 12,85 €
10/2023 - 11/2023 Zeitabschnitt ohne allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohn, damit gilt der gesetzliche Mindestlohn.
12/2023 - 09/2024 13,60 €
10/2024 - 09/2025 13,95 €

Quelle: Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk, Bundesgesetzblatt, Bundesanzeiger


 

© 2007-2025 A.Liebig - Impressum - Kontakt - Datenschutz - Inhaltsverzeichnis (Sitemap) - Lohnlexikon